-
Sieg im Stadtduell in der Kreisliga für OTG 4
Am Montag, den 07.04.2025 stand sogleich auch das nächste Spiel auf dem Programm. Im Stadtduell gegen den ESV Gera hieß es die Niederlage von voriger Woche vergessen zu machen. Und dies gelang in eindrucksvoller Weise. Im Herrendoppel spielten Max und Florian. Beide zeigten eine sehr konzentrierte Vorstellung und dominierten den Gegner, so dass der klare Zweisatzsieg nie in Gefahr geriet. Ebenso war unser Damendoppel mit Lara und Jennifer sehr gut aufgelegt und zogen ihr Spiel von Anfang bis Ende durch und holten sich mit Ihrem Zweisatzsieg den zweiten Punkt. Auch die beiden Herreneinzel sollten sich erfolgreich gestalten. Chris zeigte eine sehr starke und konzentrierte Leistung. Er blieb bei sich und seinem Spiel und nutzte die Fehler des Gegners gnadenlos aus und konnte sich nach zwei Sätzen durchsetzen. Auch Florian im zweiten Herreneinzel war deutlich besser drauf als die Woche zuvor. Der verlorene Faden war wieder da und er konnte sich in zwei Sätzen durchsetzen und holte den nächsten Punkt für uns. Die Mixed waren beide wieder sehr eng und spannend. Lara und Phil im ersten Mixed erwischten einen super Start. Der erste Satz lief gut und sie konnten ihn deutlich für sich entscheiden. Im zweiten Satz war es jedoch genau andersherum. Unsere Gäste waren jetzt deutlich am Drücker und ließen den beiden keine Chance ins Spiel zu kommen. Somit musste hier der 3. Satz die Entscheidung bringen. Es entwickelte sich ein enger Satz, an dem am Ende leider unsere Gäste das bessere Ende hatten und Lara und Phil knapp mit 19:21 das Nachsehen hatten. Das zweite Mixed spielten Steffi und Max. Beide zeigten eine sehr starke läuferische und kämpferische Leistung. Stellten sich sehr gut aufeinander und den Gegner ein und holten den ersten Satz souverän mit 21:11. Im zweiten Satz verloren sie jedoch in wenig ihren Spielfaden und ihre Gegner wiederum nutzten jetzt besser ihre Chancen und machten weniger Fehler. Somit ging folgerichtig auch der zweite Satz an unsere Gäste. Im dritten Satz sollte diesmal jedoch nichts anbrennen. Steffi und Max zeigten eine dominante Vorstellung und holten sich sehr klar den dritten Satz mit 21:7 und sicherten damit den Punkt. Im Endergebnis konnten wir also ein 5:1 Sieg feiern und uns für die knappe Niederlage aus der Vorwoche rehabilitieren. Beeindruckend war die Art und Weise, wie die Spiele gewonnen wurden.
HD: Klemm/Majer – Schmidt/Wagner 21:13;21:13
DD: Burgold/Kramer – Schilder/Schilder 21:11; 21:17
.HE: Blankenburg – Kahl 21:14;21:18
2.HE: Majer – Opitz 21:15;21:15
1.GD: Burgold/Görner – Schilder/Kahl 21:15;13:21;19:21
2.GD: Seliger/Klemm – Schilder/Opitz 21:11;15:21;21:7 -
Niederlage am 7. Spieltag für OTG 4
Am 31.03.2025 stand das letzte Aufeinandertreffen in dieser Saison mit GutsMuths Jena 5 auf dem Programm. Jena konnte nur mit einer Dame antreten, so dass das Damendoppel für uns gewertet wurde. Es entwickelten sich spannende und enge 5 Spiele. Das Herrendoppel mit Chris und Max und konnten mit einer starken Leistung den zweiten Punkt sichern. Parallel lief das erste Herreneinzel. Leider fand Florian nicht seinen Spielfaden und musste sein Einzel an Jena abgeben. Im 2. Herreneinzel war Phil im Einsatz. Auch er traf auf einen gut aufgelegten Gegner und verlor schließlich sein Spiel in zwei Sätzen. Somit stand es vor den abschließenden Mixed 2:2. Die beiden Mixed waren an Spannung nicht zu übertreffen. Im ersten Mixed spielten Jennifer und Chris. Sie zeigten eine starke Leistung. Das Spiel wog hin und her. Knapp verloren sie den ersten Satz mit 25:27. Im zweiten Satz spielten sie sehr konstant und erarbeiteten sich eine Führung, die sie in dem Satz auch nicht mehr aus der Hand gaben. Somit musste der 3. Satz die Entscheidung bringen. Auch hier ging es bis fast zum Ende hin und her auf Augenhöhe. Am Ende setzte sich leider unser Gegner durch. Das zweite Mixed bestritten Lara und Phil. Sie konnten gerade im ersten Satz ihre Stärke voll ausspielen, kontrollierten die Ballwechsel und gewannen den ersten Satz. Ab dem zweiten Satz wendete sich jedoch das Blatt. Unsere Gäste aus Jena stellten sich besser auf das Spiel von Lara und Phil ein. Es ging bei engem Spielstand hin und her. Leider mit dem besseren Ende für unsere Gäste. Auch der dritte Satz war eng und ausgeglichen bis zum 17:17. Die Moral unseres Duos brach ein unglücklicher Netzroller beim Stand von 17:18. Jena nutzte diese kleine Schwäche und unsere Gäste holten sich den dritten Satz. Am Ende stand somit eine unglückliche 2:4 Niederlage auf dem Berichtsbogen.
HD: Blankenburg/Klemm – Tempel/Hüser 21:15;21:17
DD: Burgold/Kramer – …/… 21:0;21:0
1. HE: Majer – Jury 15:21;19:21
2. HE: Görner – Tempel 13:21;17:21
1.GD Burgold/Görner – Agsten/Jury 21:15;20:22;17:21
2.GD: Kramer/Blankenburg – Agsten/Hüser 25:27;21:17;16:21 -
U11 A-Rangliste in Trostberg
Für das erste Osterferien Wochenende hat sich unser Abteilungsleiter Karsten ein besonderes „Schmankerl“ für Anton, Nanus und Johanna überlegt und sie zur U11 A-Rangliste nach Trostberg ins schöne Oberbayern delegiert. Zusammen mit Familie Rühling und Christoph starten unsere drei Schützlinge am Freitagnachmittag in voller Vorfreude auf ihr erstes A-Ranglistenturnier in Richtung Chiemsee.
Der Turniermodus sah an beiden Spieltagen vor, dass zunächst Gruppenspiele zu absolvieren waren und sich die Gruppen ersten und zweiten für die KO-Phase qualifizieren. Bei den Jungen bildeten jeweils vier Spieler eine Gruppe. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl bei den Mädchen, ergaben sich drei Gruppen mit leider jeweils nur drei Spielerinnen.
Am Samstag wurde in der U11 Jungen- und Mädcheneinzel auf dem ganzen Feld mit drei Gewinnsätzen bis elf gespielt. Mit der Maßgabe um jedem Punkt zu kämpfen und die Ballwechsel möglichst lange offen zu halten, ging es in die ersten Spiele. Unsere Befürchtungen, dass die Trauben für die drei noch sehr hoch hängen, wurde sehr schnell und teilweise schmerzlich bestätigt. Trotzdem konnten sich die drei über den ein oder anderen Punktgewinn sehr freuen. Nanus konnte in seinem dritten Spiel einen Satz für sich entscheiden und Anton war in der Lage, seinen letzten Gegner zu besiegen.
Am Sonntag wurde Halbfeldeinzel in der Box gespielt. Auch hier wurden drei Gewinnsätze bis elf Punkte gespielt. Im Halbfeld zeigten sich die technischen Defizite unserer drei Schützlinge noch deutlicher als am Vortag. Trotzdem wurde um jeden Punkt gekämpft. Nanus war in seinem letzten Spiel einem Satzgewinn sehr nah und Anton musste sich bei seinem letzten Spiel erst nach dem fünften und entscheidenden Satz geschlagen geben.
Am Sonntagnachmittag waren unsere drei Spieler wieder in der Heimat und konnten ihre wohlverdienten Ferien starten.
Unseren drei Sportler haben das Wochenende genossen und viele Eindrücke sowie Erfahrungen gesammelt, die Ihnen hoffentlich helfen das Training in Zukunft noch gewissenhafter und konzentrierter anzugehen, um die technischen Defizite gemeinsam mit ihren Trainern bis zum nächsten Großereignis zu reduzieren.
Tunierlink: https://dbv.turnier.de/tournament/31b47722-17dd-4e5e-8796-13f46330e7f6
-
Erneuter Sieg für OTG 4
Am 17.03. war die vierte Mannschaft wieder im Einsatz. Im Stadtduell gegen den ESV Gera konnte ein 4:2 Sieg erspielt werden. Unsere Punkte sicherten sich Chris und Phil im Herrendoppel in drei Sätzen. Ihre Klasse und Nervenstärke zeigten sie im dritten Satz, den sie mit 21:8 deutlich dominierten. Florian und Max konnten ihre Leistung in den beiden Herreneinzeln abrufen und sicherten sich Ihre Spiele klar in 2 Sätzen. Das sehr gut eingespielte 2. Mixed mit Lara und Phil zeigten eine starke Leistung und ließen Ihren Gegner bei Ihrem Sieg in zwei Sätzen keine Chance. Lediglich das Damendoppel mit Lara und Steffi, sowie das 1. Mixed mit Steffi und Chris gingen in engen und guten Spielen an unsere Gegner. Mit diesem Sieg setzen wir uns wieder an die Tabellenspitze. Das nächste Spiel steht am 31.03.2025 im Osterland an. Hier empfangen wir mit GutsMuths Jena 5 den aktuellen Tabellenzweiten.
Hier die Ergebnisse im Überblick:
HD: Opitz/Gerth-Blankenburg/Görner 19:21;21:18;8:21
DD: Schilder/Schilder-Burgold/Seilger 11:21;21:14;21:18
1.HE Kropf-Majer 10:21;17:21
2.HE Schmidt-Klemm 14:21;15:21
1.GD Opitz/Schilder-Blankenburg/Seliger 21:19;21:17
2.GD Schmidt/Schilder-Görner/Burgold 5:21;13:21 -
C-Rangliste U9/ U11 in Gera
Am 15./16.03 nahmen 17 Kinder am Heimspiel bei der C-Rangliste U9/ U11 in unserer Geraer Ossel teil. Viele spannende, nervenkitzelende und knappen Spielen zeigte unser Nachwuchs.
Jungendoppel
Um Platz 3 trafen Pepe Beck/ Luka Schwanenberger auf Emil Götze/ Niklas Winter. Nach einem knappen 1.Satz ging unser Duo in den 2.Satz, welchen sie klar für sich entschieden. Im 3.Satz ging es Punkt für Punkt Richtung Platz 3.mit einem 13 zu 15 müssten sie sich geschlagen geben.
Anton Lesser/ Nanus Elias Rühling trafen auf Pepe Beck/ Luka Schwanenberger. Das Match entschieden Pepe Beck/ Luka Schwanenberger klar für sich mit 15:9.Mädchendoppel
Alina Shinov/ Hannah Steudemann setzten sich bis zu Anika Femböck/ Mara Hermann durch. Im 1.Satz hielt das Mädchendoppel mit 11:15 gut gegen, der 2.Satz ging mit 8:15 an die Herausforderinen.
Das Duo Mira Frank/ Lara Dankert setzten sich gegen Emilia Lauterbach/ Liyao Liao mit 15:11 und 15:8 durch.Jungeneinzel
Mit Erkältung trat Anton Lesser gegen Ben Weller an. Trotz eisernen Kampfgeist von Anton Lesser entschied Ben Weller das Spiel für sich.
Im Finalspiel standen sich Pepe Beck und Luka Schwanenberger gegenüber. Im 3.Satz kämpften beide um Punkt für Punkt. Den entscheidenden Punkt erzielte Pepe Beck für sich.Mädcheneinzel
Lara Dankert spielte gegen Anika Femböck um Platz 3. In einem knappen Spiel mit 10:12 und 9:11 an die Gegnerin.
In einem Dreisatzspiel stellte sich Romy Besser ihrer Gegnerin Mira Frank und holte sich den Sieg.Jungendoppel
- Platz Pepe Beck/ Luka Schwanenberger
- Platz Elias Kramer/ Matheo Oskar Mohring
- Platz Miko Idris Rühling/ Noah Deußing
- Platz Ole Müller/ Daniel Zaak
Mädchendoppel
- Platz Alina Shinov/ Hannah Steudemann
- Platz Lara Dankert/ Mira Frank
- Platz Romy Besser/ Klara von Thaler
- Platz Isabell Hempel/ Milou Joline Kuttig
Jungeneinzel
- Platz Pepe Beck
- Platz Luka Schwanenberger
- Platz Ole Müller
- Platz Arthur Valentin Seime
- Platz Nauns Elias Rühling
- Platz Anton Lesser
- Platz Elias Kramer
- Platz Miko Idris Rühling
Mädcheneinzel
- Platz Alina Shinov
- Platz Klara von Thaler
- Platz Lara Dankert
- Platz Mira Frank
- Platz Romy Besser
- Platz Hannah Steudemann
- Platz Isabell Hempel
- Platz Milou Joline Kuttig
- Platz Mathilda Charlotte Teigky
[17:18, 17.3.2025] Nadine Stelzer: Für Fb etc:
Am vergangenen Wochenende nahmen 17 Kinder am Heimspiel bei der C-Rangliste U9/ U11 in der Ossel teil. Viele spannende, nervenkitzelende und knappen Spielen zeigte unser Nachwuchs sein können.
Jungendoppel - Platz Pepe Beck/ Luka Schwanenberger
- Platz Elias Kramer/ Matheo Oskar Mohring
- Platz Miko Idris Rühling/ Noah Deußing
- Platz Ole Müller/ Daniel Zaak
Mädchendoppel
- Platz Alina Shinov/ Hannah Steudemann
- Platz Lara Dankert/ Mira Frank
- Platz Romy Besser/ Klara von Thaler
- Platz Isabell Hempel/ Milou Joline Kuttig
Jungeneinzel
- Platz Pepe Beck
- Platz Luka Schwanenberger
- Platz Ole Müller
- Platz Arthur Valentin Seime
- Platz Nauns Elias Rühling
- Platz Anton Lesser
- Platz Elias Kramer
- Platz Miko Idris Rühling
Mädcheneinzel
- Platz Alina Shinov
- Platz Klara von Thaler
- Platz Lara Dankert
- Platz Mira Frank
- Platz Romy Besser
- Platz Hannah Steudemann
- Platz Isabell Hempel
- Platz Milou Joline Kuttig
- Platz Mathilda Charlotte Teigky