
Sieg im Stadtduell in der Kreisliga für OTG 4
Am Montag, den 07.04.2025 stand sogleich auch das nächste Spiel auf dem Programm. Im Stadtduell gegen den ESV Gera hieß es die Niederlage von voriger Woche vergessen zu machen. Und dies gelang in eindrucksvoller Weise. Im Herrendoppel spielten Max und Florian. Beide zeigten eine sehr konzentrierte Vorstellung und dominierten den Gegner, so dass der klare Zweisatzsieg nie in Gefahr geriet. Ebenso war unser Damendoppel mit Lara und Jennifer sehr gut aufgelegt und zogen ihr Spiel von Anfang bis Ende durch und holten sich mit Ihrem Zweisatzsieg den zweiten Punkt. Auch die beiden Herreneinzel sollten sich erfolgreich gestalten. Chris zeigte eine sehr starke und konzentrierte Leistung. Er blieb bei sich und seinem Spiel und nutzte die Fehler des Gegners gnadenlos aus und konnte sich nach zwei Sätzen durchsetzen. Auch Florian im zweiten Herreneinzel war deutlich besser drauf als die Woche zuvor. Der verlorene Faden war wieder da und er konnte sich in zwei Sätzen durchsetzen und holte den nächsten Punkt für uns. Die Mixed waren beide wieder sehr eng und spannend. Lara und Phil im ersten Mixed erwischten einen super Start. Der erste Satz lief gut und sie konnten ihn deutlich für sich entscheiden. Im zweiten Satz war es jedoch genau andersherum. Unsere Gäste waren jetzt deutlich am Drücker und ließen den beiden keine Chance ins Spiel zu kommen. Somit musste hier der 3. Satz die Entscheidung bringen. Es entwickelte sich ein enger Satz, an dem am Ende leider unsere Gäste das bessere Ende hatten und Lara und Phil knapp mit 19:21 das Nachsehen hatten. Das zweite Mixed spielten Steffi und Max. Beide zeigten eine sehr starke läuferische und kämpferische Leistung. Stellten sich sehr gut aufeinander und den Gegner ein und holten den ersten Satz souverän mit 21:11. Im zweiten Satz verloren sie jedoch in wenig ihren Spielfaden und ihre Gegner wiederum nutzten jetzt besser ihre Chancen und machten weniger Fehler. Somit ging folgerichtig auch der zweite Satz an unsere Gäste. Im dritten Satz sollte diesmal jedoch nichts anbrennen. Steffi und Max zeigten eine dominante Vorstellung und holten sich sehr klar den dritten Satz mit 21:7 und sicherten damit den Punkt. Im Endergebnis konnten wir also ein 5:1 Sieg feiern und uns für die knappe Niederlage aus der Vorwoche rehabilitieren. Beeindruckend war die Art und Weise, wie die Spiele gewonnen wurden.
HD: Klemm/Majer – Schmidt/Wagner 21:13;21:13
DD: Burgold/Kramer – Schilder/Schilder 21:11; 21:17
.HE: Blankenburg – Kahl 21:14;21:18
2.HE: Majer – Opitz 21:15;21:15
1.GD: Burgold/Görner – Schilder/Kahl 21:15;13:21;19:21
2.GD: Seliger/Klemm – Schilder/Opitz 21:11;15:21;21:7





