Allgemein

Auswärtsspiele OTG Gera II gegen USV Jena I und SV Jena-Zwätzen I

Am 23. Februar 2025 traf die 2. Mannschaft der OTG Gera in der Thüringenliga auf den USV Jena I. Die Begegnung fand in der USV-Sporthalle in Jena statt und versprach spannende Spiele.

Spielverlauf:

  • 1. Herrendoppel: Alexander Dycke und Holger Lange traten gegen Eike Stephan und Yogendra Yadav an. Nach einem knappen ersten Satz (19:21) war das Spiel noch komplett offen. Im zweiten Satz ging der Faden für Gera leider verloren und Sie unterlagen vom Ergebnis her deutlich mit 8:21.
  • Damendoppel: Patricia Reinhardt und Anne-Kathrin Steudemann spielten gegen Briana Herciu und Fine Oßwald. Patricia und Anne spielten ein souveränes Doppel und holten den ersten Punkt für Gera in zwei Sätzen 21:15 und 21:16.
  • 2. Herrendoppel: Thomas Geisler und Felix Hempel standen Arman Saagjan und Felix Oßwald gegenüber. Hier folgte das erste Dreisatzspiel der Partie. Der erste Satz ging dabei 21:16 an die Gastgeber vom USV. Taktisch clever spielten Thomas und Felix den 2. Satz und gewannen diesen mit 21:8, der dritte Entscheidungssatz war spannend bis zum Ende und wurde nur knapp mit 19:21 verloren.

Spielstand nach den Doppeln 2:1 für die Gastgeber.

  • Dameneinzel: Anne-Kathrin Steudemann zeigte eine starke Leistung im Spiel gegen den Neuzugang vom USV Jena Briana Herciu. Der dritte Satz lag in der Luft, allerdings musste sich Anne knapp mit 17:21 und 20:22 geschlagen geben.
  • 1. Herreneinzel: Alexander Dycke setzte sich in einem spannenden Match gegen Eike Stephan in drei Sätzen durch. Die ersten beiden Sätze waren auf Augenhöhe und ausgeglichen mit 21:14, 14:21. Im dritten Satz wechselte die Führung hin und her und Alexander Dycke konnte mit kämpferischem Einsatz den dritten Satz und Spiel mit 23:21 für sich entscheiden.
  • 2. Herreneinzel: Holger Lange spielte gegen Yogendra Yadav einen zeitweise guten ersten Satz und bis zur zweiten Satzhälfte hatte Holger das Spiel mit 1-2 Punkten Vorsprung im Griff. Dann holte Yogendra auf, drehte den ersten Satz und gewann diesen mit 21:19. Im zweiten Satz behielt Yogendra Yadav die Oberhand und gewann diesen ebenfalls mit 21:11.
  • 3. Herreneinzel: Felix Hempel spielte ebenfalls drei spannende Sätze gegen Marian Freund. In den ersten beiden Sätzen knapp mit 22:20, 16:21 und entschied den dritten Satz 21:19 für sich.

Spielstand nach den Doppel- und Einzelspielen 4:3 für die Gastgeber.

  • Mixed: Thomas Geisler und Patricia Reinhardt spielten gegen Arman Saagjan und Fine Oßwald. Die Gastgeber spielten ein taktisch gutes Mix, dennoch war mehr drin für die OTG in diesem Spiel. Leider fanden Thomas und Patricia in diesem Match nicht richtig ins Spiel und mussten sich mit 21:08 und 21:14 geschlagen geben.

Endstand: Die OTG Gera II unterlag dem USV Jena I mit 3:5.

Im zweiten Spiel am 23. Februar 2025 trat die 2. Mannschaft der OTG Gera in der Thüringenliga gegen den SV Jena-Zwätzen I an. Die Begegnung fand in der Turnhalle der Grundschule Am Rautal statt.

Spielverlauf:

  • 1. Herrendoppel: Alexander Dycke und Holger Lange traten gegen die Jenaer Spieler Lars Flemming und Zekai Ye an. Der erste Satz ging an die Gastgeber relativ klar mit (21:13), im zweiten Satz waren Alexander und Holger besser im Spiel und gewannen diesen mit (21:14), jedoch mussten sie sich im dritten Satz mit 15:21 geschlagen geben.
  • Damendoppel: Patricia Reinhardt und Anne-Kathrin Steudemann spielten gegen die Jenaer Damen Jasmin-Maya Hage und Lilli Sophie Langen. Patricia und Anne spielten ein erneut souveränes Doppel und gewannen mit 21:7 und 21:14.
  • 2. Herrendoppel: Thomas Geisler und Felix Hempel standen in dieser Begegnung den Jenaer Spielern Martin Pohl und Thomas Mönicke gegenüber. Zwei spannende, knappe Sätze wurden gespielt, mit dem glücklicheren Ausgang für Jena mit 23:21 und 21:18.
  • Dameneinzel: Anne-Kathrin Steudemann gewann gegen die Jenaer Spielerin Lilli Sophie Langen kampflos mit 21:0 und 21:0.

Spielstand nach den Doppeln und DE: 2:2 ausgeglichen.

Nun folgten die Herreneinzel und das gemischte Doppel:

  • 1. Herreneinzel: Alexander Dycke spielte im 1. Herreneinzel gegen den Jenaer Spieler Lars Flemming und konnte das Spiel mit guten Akzenten und taktisch guter Spielweise mit 21:19 und 21:14 für sich entscheiden.
  • 2. Herreneinzel: Holger Lange spielte im 2. Herreneinzel gegen Martin Pohl. Leider kam er im ersten Satz gar nicht ins Spiel und verlor diesen mit 3:21. Im zweiten Satz war das Spiel bis zur Satzhälfte ausgeglichen, danach punktete Martin Pohl aber wesentlich besser und gewann den zweiten Satz und Spiel mit 21:14.
  • 3. Herreneinzel: Felix Hempel spielte gegen Thomas Mönicke und ließ dabei nichts anbrennen. Er gewann sein Spiel mit 21:15 und 21:14.
  • Mixed: Thomas Geisler und Patricia Reinhardt spielten ein gutes Mix und konnten das Spiel gegen die Jenaer Paarung Zekai Ye und Jasmin-Maya Hage mit 21:13 und 21:19 für die OTG Gera entscheiden.

Endstand: Die OTG Gera II gewann in der zweiten, stärkeren Tageshälfte gegen den SV Jena-Zwätzen I mit 5:3.

Trotz einer Niederlage und verpassten Punkten beim USV konnten zwei wichtige Auswärtspunkte gesichert werden und somit bleibt die Mannschaft weiterhin stabil auf dem dritten Platz in der Thüringenliga.