-
OTG 1902 Gera III siegt gegen 1. BZ Mühlhausen I mit 5:3
Am 23. Februar 2025 trafen in der Badminton-Liga die dritte Mannschaft des OTG 1902 Gera und die erste Mannschaft des 1. BZ Mühlhausen in der Verbandsklasse aufeinander. Nach spannenden und hart umkämpften Partien konnte sich OTG Gera mit einem 5:3-Heimsieg durchsetzen.
Der Spieltag begann mit dem ersten Herrendoppel, in dem Kay Bohne und Peter Dietrich für OTG Gera gegen Taras Nehar und Vincent Slubik antraten. Trotz einer engagierten Leistung mussten sich die Gastgeber geschlagen geben, sodass der erste Punkt an die Gäste aus Mühlhausen ging.
Im gleichzeitigen Damendoppel standen Antje Heidrich und Daniela Wiedemann für OTG Gera auf dem Feld. Sie trafen auf Anastasia Sofronova und Michaela Geppert. Die Geraer Damen dominierten das Match und sicherten souverän den ersten Punkt für ihre Mannschaft.
Das zweite Herrendoppel mit Kevin Fuchs und Christian Zopf gegen Marco Schadeberg und Markus Ahner verlief für Mühlhausener weniger erfolgreich. Die Geraer zeigten eine starke Leistung und entschieden das Spiel für sich.
Zeitgleich fand das gemischte Doppel statt. Kay Bohne und Daniela Wiedemann traten für OTG Gera gegen Vincent Slubik und Michaela Geppert an. Trotz Kampfgeist mussten sich die Gastgeber geschlagen geben, wodurch ein weiterer Punkt an die Gäste ging.
Im anschließenden Dameneinzel konnte Antje Heidrich gegen Anastasia Sofronova für OTG Gera punkten. Sie zeigte eine starke Leistung und gewann das Match klar.
Parallel dazu wurde das zweite Herreneinzel ausgetragen, in dem Christian Zopf für OTG Gera gegen Markus Ahner spielte. Leider musste Ahner im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben, sodass der Punkt an OTG Gera ging.
Das dritte Herreneinzel brachte eine kurzfristige Änderung: Kevin Fuchs musste verletzungsbedingt durch Nils Pohlers ersetzt werden. Pohlers trat gegen Marco Schadeberg an und konnte den Punkt für die Gastgeber sichern.
Den Abschluss des Spieltages bildete das erste Herreneinzel zwischen Peter Dietrich und Taras Nehar. In einem knappen und intensiven Duell musste sich Dietrich am Ende geschlagen geben, wodurch Mühlhausen einen letzten Punkt sicherte.
Mit einem Endstand von 5:3 konnte sich OTG 1902 Gera III jedoch über einen verdienten Heimsieg freuen. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene Teamleistung und sicherte sich wichtige Punkte in der Liga.
-
Dritte Mannschaft geht mit zwei Punkten aus dem Verbandsligawochenende
OTG 1902 Gera 3 gegen TSV 1911 Themar 1
Das erste Herrendoppel bestritten Peter Dietrich und Kay Bohne (OTG) gegen Patrick Kirsch und John Kemlein (Themar). Trotz kämpferischer Leistung unterlagen die Geraer in zwei Sätzen.
Parallel dazu startete das Damendoppel, in dem Antje Heidrich und Daniela Wiedemann (OTG) gegen Tanja Muhle und Antonia Müller (Themar) antraten. Die Geraer Damen überzeugten und sicherten den ersten Punkt für OTG mit einem Sieg in zwei Sätzen.
Im zweiten Herrendoppel traten Karsten Besser und Christoph Zopf (OTG) gegen Kai Triebel und Julien Boxberger (Themar) an. Mit einer souveränen Leistung gewann OTG das Match in zwei Sätzen und erhöhte den Spielstand.
Das Dameneinzel zwischen Antje Heidrich (OTG) und Antonia Müller (Themar) verlief ebenfalls zugunsten der Heimmannschaft. Heidrich setzte sich in zwei Sätzen klar durch.
Im ersten Herreneinzel traf Peter Dietrich (OTG) auf John Kemlein (Themar). Dietrich dominierte das Spiel und gewann ebenfalls in zwei Sätzen.
Christoph Zopf (OTG) trat im dritten Herreneinzel gegen Julien Boxberger (Themar) an und sicherte mit einem weiteren Sieg in zwei Sätzen einen weiteren Punkt für Gera.
Im zweiten Herreneinzel konnte sich Karsten Besser (OTG) gegen Kai Triebel (Themar) behaupten und holte mit einem Zweisatzsieg den nächsten Punkt für OTG.
Den Abschluss bildete das Mixed-Doppel mit Kay Bohne und Daniela Wiedemann (OTG) gegen Oliver Hausdörfer und Indira Triebel (Themar). Auch hier zeigte OTG eine überzeugende Leistung und entschied das Spiel in zwei Sätzen für sich.
Endstand: OTG 1902 Gera 3 – TSV 1911 Themar 1 7:1 Mit diesem klaren Sieg bewies das Team von OTG 1902 Gera 3 seine Stärke und sicherte sich wichtige Punkte für die laufende Saison. Die Spielerinnen und Spieler zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und können zuversichtlich auf die kommenden Begegnungen blicken.
OTG 1902 Gera 3 vs. SpG Ilmenau/Unterpörlitz 1
Am 26. Januar 2025 empfing die Mannschaft OTG 1902 Gera 3 die Spielgemeinschaft Ilmenau/Unterpörlitz 1 zum Punktspiel. In einer spannenden Begegnung mussten sich die Gastgeber mit 3:5 geschlagen geben.
Ergebnisse im Überblick:
- Herrendoppel:
Karsten Besser und Peter Dietrich (OTG) gewannen souverän in zwei Sätzen gegen Max Gaida und Max Keßler (SpG Ilmenau/Unterpörlitz). - Damendoppel:
Antje Heidrich und Daniela Wiedemann (OTG) unterlagen knapp in zwei Sätzen gegen Ievgeniia Chetvertak und Alina Hedler (SpG Ilmenau/Unterpörlitz). - 2. Herrendoppel:
Kay Bohne und Christoph Zopf (OTG) mussten sich in zwei Sätzen Björn Hausstein und Thomas Handte (SpG Ilmenau/Unterpörlitz) geschlagen geben. - Dameneinzel:
Antje Heidrich (OTG) gewann ihr Einzel gegen Alina Hedler (SpG Ilmenau/Unterpörlitz) in zwei Sätzen und sicherte so einen wichtigen Punkt für die Heimmannschaft. - 2. Herreneinzel:
Karsten Besser (OTG) setzte sich in einem hart umkämpften Match in drei Sätzen gegen Max Gaida (SpG Ilmenau/Unterpörlitz) durch. - 1. Herreneinzel:
Peter Dietrich (OTG) musste sich nach drei spannenden Sätzen Max Keßler (SpG Ilmenau/Unterpörlitz) geschlagen geben. - 3. Herreneinzel:
Christoph Zopf (OTG) verlor sein Einzel in drei umkämpften Sätzen gegen Björn Hausstein (SpG Ilmenau/Unterpörlitz). - Mixed:
Kay Bohne und Daniela Wiedemann (OTG) unterlagen in zwei Sätzen gegen Thomas Handte und Ievgeniia Chetvertak (SpG Ilmenau/Unterpörlitz).
Fazit:
Trotz starker kämpferischer Leistung und knappen Spielen musste sich OTG 1902 Gera 3 letztlich mit 3:5 geschlagen geben. Die Mannschaft zeigte jedoch große Moral und wird in den kommenden Partien sicherlich versuchen, weitere Punkte zu sammeln. - Herrendoppel:
-
OTG 1902 Gera 3 vs. SV Zeulenroda 1 (19.01.2025)
Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, empfing der Heimverein OTG Gera 3 die Gastmannschaft SV Zeulenroda 1 zum Punktspiel in der Badminton-Verbandsklasse. In einer spannenden Begegnung konnte sich der Gastgeber mit einem überzeugenden 7:1-Gesamtsieg durchsetzen.
Doppeldisziplinen eröffnen den Spieltag
Den Auftakt bildeten die beiden Doppelpartien: Im ersten Herrendoppel traten Karsten Besser und Peter Dietrich für OTG Gera 3 gegen Michael Herre und Paul Stübner von SV Zeulenroda 1 an. In einem souveränen Spiel setzte sich das Heimduo klar in zwei Sätzen durch und holte den ersten Punkt für den Gastgeber. Parallel dazu lief das Damendoppel mit Antje Heidrich und Daniela Wiedemann, die gegen Lydia Lenz und Katja Ziehm spielten. Nach drei spannenden Sätzen entschied das Duo aus Gera das Spiel ebenfalls für sich.
Knappes zweites Herrendoppel
Im zweiten Herrendoppel standen sich Kay Bohne und Kevin Fuchs (OTG Gera 3) sowie Thomas Dassler und Christian Imhoff (SV Zeulenroda1) gegenüber. Hier gelang es den Gästen, den ersten und einzigen Punkt für Zeulenroda zu sichern. Nach knappen Sätzen setzten sich Dassler und Imhoff in zwei Durchgängen durch.
Einzeldisziplinen dominieren den Spieltag
Im Anschluss folgten die beiden ersten Herreneinzel. Peter Dietrich traf auf Michael Herre, während Karsten Besser gegen Paul Stübner spielte. Beide Spieler aus Gera präsentierten sich in Topform und entschieden ihre Partien jeweils in zwei Sätzen für sich. Damit baute OTG Gera 3 die Führung auf 4:1 aus.
Parallel wurde das Dameneinzel ausgetragen: Antje Heidrich, die schon im Doppel erfolgreich war, trat gegen Lydia Lenz an. Heydrich überzeugte mit starker Technik und sicherte sich den Sieg in zwei Sätzen.
Abschließende Mixed- und Einzeldisziplinen
Das Mixed-Doppel zwischen Kay Bohne/Daniela Wiedemann und Christian Imhoff/Katja Ziehm bot eine hochklassige Partie mit knappen Ballwechseln. Am Ende behielten Kay Bohne und Daniela Wiedemann in drei Sätzen die Oberhand und holten den nächsten Punkt für den Gastgeber.
Im letzten Herren-Einzel des Tages spielte Kevin Fuchs gegen Thomas Dassler. Nach einem intensiven Match konnte Fuchs im entscheidenden dritten Satz die Partie für sich entscheiden und den siebten Punkt für OTG Gera 3 nach Hause bringen.
Fazit
Mit einem überragenden Endstand von 7:1 dominierte OTG Gera 3 den Spieltag gegen SV Zeulenroda1. Die starke Teamleistung des Heimvereins in allen Disziplinen – von den Doppeln über die Einzel bis hin zum Mixed – spiegelte sich im klaren Ergebnis wider.
OTG Gera 3 unterstrich mit diesem Sieg seine Ambitionen in der Verbandsklasse und blickt motiviert auf die kommenden Begegnungen. -
22.10.2023 – VK-Punktspiele-OTG 3
-
11.12.2022 – VK-Punktspiele-OTG 3
3. Mannschaft – unentschieden und verloren
1.BV Weimar 1 – OTG 1902 3 – 4 : 4
USV Jena 1 – OTG 1902 3 – 5 : 3
Die Mannschaft OTG 3 hatte am 11.12.2022 ihre ersten aufwärts Spieltage der Saison. Die Mannschaft spielte um 10:00 Uhr in Weimar gegen den 1. BV Weimar 1. Gestartet wurde mit dem Damendoppel und dem zweiten Herrendoppel. Im Damendoppel spielte Daniela Wiedemann mit Juliane Ulitzsch (OTG) gegen Kathleen Thyrolf und Susanne Ohlow, die Geraer Damen mussten sich im ersten Satz erst einmal finden, konnten sich dann aber im zweiten und dritten Satz durchsetzen. Die Damen holten damit den ersten Punkt für OTG 3. Im zweiten Herrendoppel standen für OTG Kevin Fuchs und Kay Bohne gegen Sven Riese und Nils Ohlow auf dem Feld, leider mussten sich die Spieler von OTG hier geschlagen geben. Im ersten Herrendoppel konnten sich Karsten Besser und Peter Dietrich gegen die Spieler aus Weimar, Niklas Schäfer und Martin van Empel, durchsetzen. In den Einzel Spielen konnten sich nur Karsten Besser im zweiten Herreneinzel und Daniela Wiedemann im Dameneinzel durchsetzen. Auch das Mixed mit Juliane Ulitzsch und Kay Bohne musste sich in drei Sätzen dem Weimarer Gastgeber geschlagen geben. So konnten die Spieler und Spielerinnen von OTG mit einen 4 : 4 Unentschieden weiter nach Jena fahren.
In Jena war der Gastgeber der USV Jena 1. Hier konnten die Spieler und Spielerinnen von OTG 3 nach einem spannenden ersten Herrendoppel mit Peter Dietrich und Karsten Besser gegen Eike Stephan und Yogendra Yadav den ersten Punkt mit nach Hause nehmen. Das zweite Herrendoppel und auch das Damendoppel konnten sich leider nicht behaupten. In den Einzeldisziplinen konnten Peter Dietrich im ersten Herreneinzel und Juliane Ulitzsch im Dameneinzel ihre Spiele gewinnen und damit die Punkte für OTG sichern. Leider mussten alle anderen Spiele an den Gastgeber abgegeben werden, so dass OTG 3 hier mit einem 3 : 5 nach Hause fahren musste.
-
09.10.2022 – VK-Punktspiele-OTG 3
3. Mannschaft – unentschieden und siegreich
OTG 1902 4 – TSV 1911 Themar 1 – 4 : 4
OTG 1902 4 – Spg Ilmenau/Unterpörlitz 21- 5 : 3
Am Sonntag, den 09. Oktober 2022, begrüßte die Mannschaft OTG 1902 Gera 3 den TSV 1911 Themar 1 als Gast zum Vormittagsspiel. Hier konnten die Spieler und Spielerinnen von OTG in 8 spannenden Spielen ein 4 : 4 unentschieden erkämpfen. Hier konnten sich nur das 2. Herrendoppel, Damendoppel, Dameneinzel und das gemischte Doppel durchsetzen.
Ergebnisse: OTG 1902 Gera 3 : TSV 1911 Themar 1
Am Nachmittag stand das Spiel gegen die Spielgemeinschaft Ilmenau/ Unterpörlitz 1 auf dem Plan. Hier gelang der Mannschaft von OTG mit einem 5 : 3 ein Sieg. Hier setzten sich die Spiele des 1. Herrendoppel, das Damendoppel, 1. und 2. Herreneinzel und das Dameneinzel durch.
Ergebnisse: OTG 1902 Gera 3 : Spg Ilmenau/ Unterpörlitz 1
Alle Spieler und Spielerinnen zeigten an diesen Sonntag ihren Kampfgeist und hoffen auf eine weiter erfolgreiche Saison.
-
01.02.2022 – TLZ- Ergebnistabelle TL/ VK
-
18.10.2020 – VK-Punktspiele-OTG 4 nur knapp geschlagen
4. Mannschaft – nur knapp geschlagen
OTG 1902 4 – SG Feinmess Suhl 2 – 3 : 5
OTG 1902 4 – Spg Ilmenau/Unterpörlitz 2 – 3 : 5
Im 1. Spiel gegen SG Feinmess Suhl 2 konnten unsere Spieler in vier 3-Satz-Spielen leider keine Punkte holen. Im 2. Spiel gegen Spd Ilmenau/Unterpörlitz 2 musste sich Kevin Fuchs, Christoph Zopf und Christoph mit Laura Stuchlik nur denkbar knapp mit 2, 3 und 4 Punkten im letzten Satz geschlagen geben.
-
04.10.2020 – VK-Punktspiel-ohne Erfolg für OTG 4
4. Mannschaft – ohne Erfolg
OTG 1902 4 – 1. BC Mühlhausen 1 – 2 : 6
OTG 1902 4 – SV Gernrode 1887 1 – 2 : 6
-
20.09.2020 – VK-Punktspiel-Aufsteiger von der BK in die VK mit gutem Start!
4. Mannschaft – Gelungener Start in die Saison
OTG 1902 4 – SV Zeulenroda 1 – 6 : 2
Unsere Aufsteigermannschaft von der Bezirksklasse in die Verbandsklasse hatte einen gelungenen Start mit einem Sieg im ersten Punktspiel der Saison.