-
OTG 1902 Gera II festigt die Podiumsplatzierung und bleibt an den beiden Spitzenreitern in der Thüringenliga dran.
26.01.2025 – Zwei Begegnungen standen an diesem Sonntag an. Am Vormittag spielte die 2. Badmintonmannschaft der OTG gegen SG Feinmess Suhl I und am Nachmittag gegen den SV 1880 Unterpörlitz.
Im 1. Herrendoppel standen sich Alexander Dycke und Holger Lange gegen Frank Reinhardt und Steffen Jasper gegenüber. Im ersten Satz verloren die Gastgeber nur knapp mit 18:21 und konnten den zweiten Satz mit 21:19 gewinnen. Dennoch mussten sich Dycke und Lange durch wenige leichte Fehler im dritten Satz knapp geschlagen geben mit 18:21. Unsere Damen starteten besser in die Partie. Das Damendoppel wurde souverän mit 21:10 und 21:6 von Anne-Kathrin Steudemannund Patricia Reinhardt gegen Nadja Jasper und Juliane Ulitzsch gewonnen. Im 2. Herrendoppel standen sich Marcel Kühn mit Florian Majer und Justin Kahlert mit Andreas Reich gegenüber. Beide Sätze blieben spannend aber am Ende setzte sich Suhl mit 21:15 und 21:18 durch. Im Dameneinzel musste Juliane Ulitzsch verletzungsbedingt gegen Anne-Kathrin Steudemann im 1. Satz aufgeben, somit ging der Dameneinzelpunkt mit 21:2 und 21:0 an die OTG Gera. Die drei Herreneinzel waren hart umkämpft. Das beste Rezept hatte Alexander Dycke im 1. Herreneinzel, er gewann mit 21:16 und 21:11 gegen Frank Reinhardt und sicherte den Punkt für Gera. Im 2. Herreneinzel spielte Holger Lange einen guten ersten Satz mit 21:13 gegen Sven Großgebauer. Den 2. Satz konnte Sven trotz leichter Führung von Holger drehen und entschied diesen 23:21 für sich. Im dritten Satz fehlte an diesem Tag Holger Lange die Kraft und der Satz ging 21:15 an Sven, für Suhl. Thomas Geisler lieferte sich gegen Steffen Jasper ein ähnlich umkäpftes Spiel im 3. Herreneinzel. Scharfe Drops und ein hohes Tempo konnten die Zuschauer bestaunen. Thomas Geisler musste sich in beiden Sätzen nur knapp geschlagen geben mit 20:22 und 17:21. Im Mix ging es dann um einen entscheidenden Punkt. Hier spielten Patricia Reinhardt und Thomas Geisler gegen Nadja Jasper und Justin Kahlert. Im ersten Satz taten sich Patricia und Thomas schwer, gewannen aber den Satz mit 22:20. Im zweiten Satz konnten Sie Ihre ganze Klasse zeigen und entschieden den 2. Satz und Spiel mit 21:11 für sich. Somit endete die Partie, nach mehreren knappen Spielen mit 4:4 unentschieden und die OTG Gera sicherte sich zumindest einen Zähler beim zweiten Heimspiel der Rückrunde.
Am Nachmittag spielte unsere 2. Mannschaft gegen den SV 1880 Unterpörlitz. Im 1. Herrendoppel spielten Alexander Dycke und Holger Lange gegen Adrian Gottschall und Leon Schröder. Nach dem 1. Und 2. Satz war die Partie ausgeglichen und es stand nach zwei Sätzen 21:17 und 21:23. Damit ging es in den dritten Entscheidungssatz und blieb bis zum Schluss spannend und es wechselte häufig die jeweilige Führung. Unsere Gäste gewannen äußerst knapp mit 22:20. Im Damendoppel standen sich Patricia Reinhardt mit Anne-Kathrin Steudemann und Anne Seifert mit Tina Ehemann gegenüber. Hier kamen unsere Gera Damen leider nicht richtig ins Spiel, konnten Ihre Leistungen aus den vorherigen Spielen nicht abrufen und verloren den ersten Satz 11:21 und den zweiten Satz sehr knapp mit 20:22. Im 2. Herrendoppelspielten Thomas Geisler und Florian Majer gegen Lasse Seifert und Johannes Kaizik. Thomas und Florian kamen leider nicht richtig ins Spiel und waren 14:21 und 9:21 den Gästen unterlegen. Nach den Doppeln stand es für unsere Gäste schon 3:0 aber es wurde weiter um jeden Punkt gekämpft. Im Dameneinzel spielte Anne-Kathrin Steudemannein klasse Match gegen Anne Seifert und gewann das umkämpfte Spiel in drei Sätzen mit 22:20, 15:21 und 21:18.
Auch die drei Herreneinzel versprachen wie zu erwarten einiges an Spannung. Im ersten Herreneinzel punktete Alexander Dycke gegen Adrian Gottschall in einem knappen Spiel mit 28:26 und 21:18. Im zweiten Herreneinzel hielt Leon Schröder gegen Holger Lange das Tempo stetig hoch und behielt in beiden Sätzen mit 21:17 und 21:16 die Nase vorn. Im dritten Herreneinzel machte es Florian Majer gegen unseren Gast Lasse Seifert noch knapper und verlor denkbar knapp mit 19:21 und 18:21. Somit stand es allerdings bereits 5:2 für unsere Gäste aus Unterpörlitz. Im Mix gewannen Thomas Geisler und Patricia Reinhard gegen Johannes Kaizikund Tina Ehemann nochmal souverän mit 21:13 und 21:13 und verkürzten zum Endspielstand 3:5.
Platz 3 in der Thüringenliga hat sich die 2. Mannschaft der OTG Gera soweit gesichert und trotzdem ist der Abstand zu den punktgleichen 1. Und 2. Platzierten Weimar und Unterpörlitz nicht allzu weit. Die kommendenHerausforderungen stehen bereits bevor und hier wird sich zeigen werden am Ende ganz oben an der Tabelle stehen wird.
Am 23. Februar 2025 geht die Thüringenliga in die nächste Runde. Wichtige Auswärtsspiele stehen für unsere 2. Mannschaft der OTG Gera gegen den USV Jena I und SV Jena-Zwätzen I an. Wir drücken unseren Spielerinnen und Spielern weiter die Daumen.
-
Rückrundenauftakt Thüringenliga (19.01.2025)
Die Rückrunde begann für die OTG gleich mit dem Tabellenführer Weimar in heimischer Halle, die Niederlage in der Hinrunde mit 1:7 wurde dieses mal eine Niederlage von 2:6. Die Junge aufstrebende Mannschaft aus Weimar wird ihrer Favoritenrolle gerecht, wobei es auch Spannung in einigen Spielen mit hochklassigen Ballwechseln zu bestaunen gab.
Schließlich sind wir als Tabellen Zweiter der Thüringenliga auch nicht so einfach zu schlagen. Das 1. HD Lange/Dycke gegen Olow/Haupt spielte im 1. Satz bis zur zweiten Satzhälfte noch auf Augenhöhe, dann wurde das Spiel schneller und die Unsicherheiten schlichen sich ein, im zweiten Satz war das junge Doppel das richtig ins Spiel gekommen und der Satz ging zu 12 verdient an Weimar.
In das 2. HD unterstützten uns ersatzgeschwächt dankend unsere beiden Spieler Christoph Zopf und Nils Pohlers aus der 3. Mannschaft. Beide hatten ein schweres Los gegen M van Empel und Julius Suchhardt. Hier hat Christoph bemerkenswert viele Bälle sozusagen rausgelöffelt, insofern ist das eine sehr gute Leistung gewesen, auch wenn es zweimal zu zehn zugunsten Weimar ausging.
Unser DD Steudemann/Reinhardt war gegen Stempler/ Riese klar das bessere Doppel. Sehr schöne lange Ballwechsel mit taktisch clever gespielten Zügen verhalfen unseren Mädels in zwei Sätzen uns den ersten Punkt im Punktspiel einzufahren. Anne spielte danach gegen Lilli ein sehr gutes Einzel, welches konditionell schon einiges abverlangte. Der Sieg im DE geht verdient nach Weimar und so stand es zum Zeitpunkt bereits 1:3 für Weimar.
Das 1. HE von Alex war im ersten Satz gegen Luis Haupt spannend, ausdauernd und auf Augenhöhe mit knappen 19:21. Im zweiten Satz war dann bei Alex ein bisschen die Luft raus und der Satz ging klar zu zehn nach Weimar. 2. HE von Holger gegen Nils Ohlow war eine klare Sache für Weimar, leider kam Holger nicht ins Spiel und konnte seine mögliche Leistung nicht abrufen. 3. HE von Thomas gegen Martin van Empel verlief ähnlich wie das 1. HE, der erste Satz war vollkommen ausgeglichen und unter Führung mit 19:16 verlor Thomas den 1. Satz doch noch mit 20:22. Im zweiten Satz war der Faden weg für Thomas, Martin hatte sich nun besser eingestellt und lies keine weiteren knappen Zählerstände zu.
Das letzte Spiel unser Mixed mit Geisler/ Reinhardt gegen Suchhardt/Sophianos verlief für die OTG suverän. Klar in zwei Sätzen holten wir den zweiten Punkt in der Begegnung und schlossen mit 2:6 weiter als zweiter in der Tabelle gegen den Tabellenführer Weimar. Wir wünschen der jungen, sympathischen und motivierten Mannschaft aus Weimar weiter viel Glück auf ihrem Weg hoffentlich zur Oberliga.
-
22.10.2023 – TL-Punktspiele-OTG 2
-
15.03.2022 – TLZ- Ergebnistabelle TL/ KL-Klassenerhalt in der Thüringenliga geschafft
-
01.02.2022 – TLZ- Ergebnistabelle TL/ VK
-
18.10.2020 – TL-Punktspiele – OTG 3 knapp verloren
OTG 3 – knapp verloren
OTG 1902 3 – SG Feinmess Suhl 1 – 3 : 5
OTG 1902 3 – SV 1880 Unterpörlitz 1 – 3 : 5Im 1. Spiel gegen SG Feinmess Suhl 1 mussten sich Karsten Besser/ Holger Lange HD und Holger Lange im HE nur knapp im 3. Satz geschlagen geben. Leider konnten die 3-Satz-Spiele im 2. Spiel gegen SV Unterpörlitz 1 auch nicht gewonnen werden.
-
04.10.2020 – TL-Punktspiele – OTG 3 erfolgreicher Start
OTG 3 – erfolgreicher Start
OTG 1902 3 – 1. BV Erfurt 1 – 4 : 4
OTG 1902 3 – 1. BV Erfurt 2 – 7 : 1 -
20.09.2020 – TL-Punktspiel – OTG 3 erfolgreich
OTG 3 – in der Thüringenliga erfolgreich
OTG 1902 3 – 1. BV Weimar 1 – 7 : 1
Erfolgreicher Start in die neue Saison für unsere 3. Mannschaft. -
27.02.2020 – TLZ- Ergebnisse RL/OL/TL/BK
-
15.09.2019 – OTG 3. Mannschaft Thüringenliga
Aufsteigerteam holt einen Punkt in Suhl – OTG 3 – Thüringenliga
SG Feinmess Suhl I – OTG 1902 III 4:4
SV Unterpörlitz – OTG 1902 III 6:2
Gegen die starken Teams aus der Landesligavorsaison wollte die dritte Mannschaft zeigen, dass sie mithalten kann. Das Damendoppel mit Josi und Daniela siegten deutlich gegen die Suhler Ersatzdamen. Holger und Paul im ersten Herrendoppel verloren nach 15:10 Führung im ersten Satz ihren Spielfluss und verloren letztendlich in zwei Sätzen. Jan und Karsten im zweiten Herrendoppel fuhren einen souveränen Zweisatzsieg ein. Das Dameneinzel konnte wiederum Suhl für sich entscheiden. Zwischenstand 2:2. Während Holger am Ende knapp in zwei Sätzen das zweite Einzel für sich entscheiden konnte, musste Paul im ersten Einzel in den Entscheidungssatz. Mit großem Kampf und der nötigen Portion Glück konnte Paul mit 21:19 gewinnen und sicherte den vierten Punkt für die OTGler. Jan und Dani konnten die große Sensation leider nicht perfekt machen aber wir freuen uns sehr über den Punktgewinn.
Mit Unterpörlitz stand im Nachmittagsspiel der letztjährige Vizemeister auf dem Programm. Ohne Druck konnten viele Spiele knapp gestaltet werden. Sowohl unser Damendoppel als auch Paul und Holger steigerten sich, unterlagen letztendlich aber in drei Sätzen. Jan und Karsten konnten nur im ersten Satz mithalten und verloren ebenfalls. Trotz 0:3 spielten wir mutig weiter. Karsten konnte den ersten Punkt im dritten Herreneinzel durch ein knappes 21:19 im Entscheidungssatz holen. Paul konnte auch sein zweites Einzel gewinnen und holte damit 3 der möglichen vier Punkte für das Team. Dani und Jan konnten ihre gute Leistung nicht mit einem Satzerfolg belohnen und verloren denkbar knapp in zwei Sätzen. Für Holger und Josi´s war gegen die Unterpörlitzer Einzelspieler leider nichts zu holen, so dass keine Punkte mehr nach Gera gingen.
Nächste Woche steht das Auswärtsspiel bei der dritten Mannschaft von GutsMuths Jena an. Wir freuen uns wieder auf interessante Begegnungen.Zum Ergebnislink:
SG Feinmess Suhl I – OTG 1902 III 4:4