• DBV B RLT,  Turniere-Kategorie-B

    B- Rangliste im Saarland mit Geraer Beteiligung

    Unsere engagierten Papas Andreas Kaftan und Holger Schönstedt machten sich am 14.02. auf in Richtung Saarbrücken. Mit dabei waren Frieda, Jannis und Juri sowie die Jenaer Maximilian, Quentin und Charlotte.
    Leider hingen die Trauben im saarländischen Kleinbittersdorf sehr hoch, so dass lediglich Juri einen Satzgewinn verzeichnen konnte. Frieda zeigte mehrfach gute Leistungen mit knappen Satzniederlagen. Insgesamt dennoch ein lehrreiches sportliches Wochenende für unsere aufstrebenden Kids. Danke an Familie Kaftan und Holger Schönstedt für das Fahren und die Fürsorge.

    Autor Karsten Besser

  • Turniere-Kategorie-C

    Erfolge bei U11 Rangliste für unsere Jüngsten

    Am 15. Februar fand parallel zu den Thüringer Altersklassen Meisterschaften auch eine U9/11 Rangliste in der Geraer Panndorfhalle statt. Wieder einmal war die OTG mit den meisten Startern beteiligt. Siege gab es sowohl in der Mädchenanfänger- als auch Jungenanfängergruppe C. Pepe Beck sicherte sich ebenso den Sieg wie Klara von Thaler. In der Jungengruppe A musste sich Anton Lesser nur denkbar knapp mit 9:11/9:11 im Finale geschlagen geben und erreichte Platz 2. Direkt dahinter folgte Nanus Rühling. Er unterlag nur knapp im Halbfinale nach Verlängerung im dritten Satz. In der Mädchengruppe A gab es ein vereinsinternes kleines Finale um Platz 3, in dem sich Alina gegen Johanna durchsetzen konnte. Eine sehr gute Leistung zeigte die noch 7-jährige Lara in der A- Konkurrenz mit Platz 5.

    Jungengruppe A

    2. Platz                Anton Lesser

    3. Platz                Nanus Rühling

    Jungengruppe B

    3. Platz                Ole Müller

    Jungengruppe C

    1. Platz                Pepe Beck

    4. Platz                Arthur Seime

    5. Platz                Miko Rühling

    Mädchengruppe A

    3. Platz                Alina Shinov

    4. Platz                Johanna Zopf

    5. Platz                Lara Dankert

    7. Platz                Mira Frank

    Mädchengruppe B

    4. Platz                Mathilda Teigky

    Mädchengruppe C

    1. Platz                Klara von Thaler

    2. Platz                Hannah Steudemann

    4. Platz                Romy Besser

    5. Platz                Mathilda Zopf

    6. Platz                Isabell Hempel

    Autor Karsten Besser

  • Turniere-Kategorie-C

    Altersklassenmeisterschaften O35 bis O75 in Gera

    Viele Landesmeistertitel für die OTGler

    erstmalig fanden die Thüringer Titelkämpfe der Altersklassen in Gera statt. Am vergangenen Wochenende trafen Spielerinnen und Spieler aus vielen Thüringer Städten in der Bereichen O35 bis O75 aufeinander.
    Alois Henke sicherte sich in allen drei Disziplinen den Meistertitel in der O35.
    Anne-Kathrin Steudemann siegte in der selben Altersklasse im Dameneinzel und Damendoppel. Daniela Wiedemann war in Dameneinzel O45 ohne Konkurrenz.
    Peter Dietrich bestätigte im Herreneinzel O50 seine gute Form und siegte vor Thomas Geisler und weiterer namenhafter Gegner.

    1. Plätze
      HE 35 Alois Henke
      HD 35 Alois Henke/ Stefan Wagner (Jena)
      XD 35 Alois Henke/ Nicole Bartsch (Jena)
      DE 35 Anne-Kathrin Steudemann
      DD 35 Anne-Kathrin Steudemann / Nicole Bartsch (Jena)
      DE 45 Daniela Wiedemann
      HE 50 Peter Dietrich
    2. Plätze
      HE 40 Holger Lange
      HE 50 Thomas Geisler
      HD 35 Tom Krüppner/ Tobias Lesser
      HD 40 Holger Lange/ Peter Dietrich
      HD 50 Thomas Geisler/ Steffen Jasper (Suhl)
    3. Plätze
      HE O35 Tobias Lesser, DE O35 Antja Heidrich
      Mx o35 Heidrich/Lesser; Steudemann/Krüppner
      Mx o40 Wiedemann/Lange
  • Turniere-Kategorie-C

    Erfolge bei der Regionalrangliste in Borna

    Am Samstag, den 08.02.2025, fuhren unsere Kleinsten und Jugendlichen nach Borna zu einer D-Rangliste. Zur Begrüßung erhielt jede Mannschaft für alle Altersklassen eine Obstschale.

    In der Altersklasse U9 MD traten Romy Besser mit Klara von Thaler, Mira Frank und Lara Dankert an. Im ersten Spiel trafen beide Mädchendoppel aus Gera aufeinander. In einem konzentrierten Spiel mussten sich Romy Besser und Klara von Thaler mit 9:15 und 5:15 geschlagen geben. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl in der U9 spielten unsere jüngsten Mädchen in der Altersklasse U11 mit, um Spielpraxis zu sammeln. In den weiteren Spielen erzielten sie Punkte. Herzlichen Glückwunsch an den 1. Platz für Mira Frank und Lara Dankert sowie an den 2. Platz für Romy Besser und Klara von Thaler im Mädchendoppel der U9!

    Alina Shinov spielte in der U11 sowohl im Mixed als auch im Mädchendoppel für den OTG 1902. Zusammen mit ihrem Mixedpartner Aaron Engert vom SV WBG Medizin Borna starteten sie in ein spannendes, hart umkämpftes Dreisatzspiel, das sie leider verloren. Im nächsten Match gegen Franz Filipiak und Hanna Hilßner konnten sie im dritten Satz mit Verlängerung siegen. Wir gratulieren Alina Shinov und Aaron Engert zum 2. Platz im Mixed U11!

    Im Mädchendoppel trat Alina Shinov mit Hannah Hilßner vom BV Zwenkau an. In allen drei Spielen spielten sie locker auf und fanden als Team gut zusammen. Am Ende sicherten sich Alina Shinov und Hannah Hilßner den 1. Platz im Mädchendoppel der U11!

    Im Mixed U15 spielte Juri Shinov mit Frida Schönstedt. Die beiden setzten sich in den ersten beiden Spielen erfolgreich durch. Im Finale gegen Lina Sophie Thomas und Emil Berthold wurde es spannend: Den ersten Satz gewann Gera, den zweiten gaben sie ab. Im dritten, hart umkämpften Satz mussten sie sich leider mit 12:15 geschlagen geben. Frida Schönstedt und Juri Shinov belegten den 2. Platz.

    In der Altersklasse U17 Mixed traten Jannis Kaftan und Luise Großert an. Ihr erstes Spiel gewannen sie mit 21:11 und 21:15. Im zweiten, hart umkämpften Match gegen Marlon Ulrici und Clara Fijak mussten sie sich jedoch mit 17:21 und 13:21 geschlagen geben. Im folgenden Spiel gegen Laurens Ranft und Marie Glausch konnten sie sich wieder durchsetzen und wichtige Punkte erzielen. Insgesamt belegten sie den 5. Platz.

    Im Jugenddoppel U17 starteten Jannis Kaftan und Juri Shinov. Ihre Gegner Simon Habouch und Julien Voigt forderten sie in drei spannenden Sätzen heraus. Im Entscheidungssatz setzten sich Kaftan und Shinov durch. Im nächsten Spiel gewannen sie nervenaufreibend. Im Finale am späten Abend trafen sie auf Robin Barkey und Theodor Pfahler. Nach drei intensiven Sätzen voller Kampf, Körpereinsatz und Konzentration sicherten sich Jannis Kaftan und Juri Shinov den 2. Platz.

    Im Mädchendoppel U17 spielten Luise Großert und Frida Schönstedt. Sie starteten mit einem Sieg gegen Marie Glausch und Andrea Heider. In den nächsten beiden Spielen mussten sie jedoch Niederlagen hinnehmen. Im letzten Mädchendoppel konnten sie sich gegen Juli Marie Schumann und Friederike Thieme mit 21:12 und 21:8 durchsetzen. Nach einem langen und anstrengenden Tag gratulieren wir Luise Großert und Frida Schönstedt zum 3. Platz im Mädchendoppel U17!

    Wir danken allen für ihren Einsatz und gratulieren unseren Spielern zu ihren tollen Leistungen!

  • Mannschaft-OL-Mitte

    OTG 1 sichert vorzeitigen Klassenerhalt in Hofheim

    Unsere erste Mannschaft machte sich am Samstag (08.02.25) zum nächsten Auswärtswochenende auf den Weg Richtung Anspach und Hofheim. Mit dabei waren Alois, Tom, Paul, Alex, Patricia und Josi. 

    Personell leicht geschwächt fiel es der Mannschaft gegen den aktuell Tabellenersten Anspach schwer Punkte zu holen. Einzig Alois konnte sein 1.HE gewinnen und einen Ehrenpunkt für uns sichern. 

    Am Sonntag sollte es in Hofheim besser laufen. Nach Verlust aller Doppelspiele mussten wir kämpfen, konnten dann aber alle Herreneinzel und das Mix gewinnen. Somit konnten wir uns einen Punkt aus dem Wochenende sichern und stehen mit 13 Punkten sicher auf Tabellenplatz Nr.3. Der Klassenerhalt ist somit gesichert. Vielen Dank an Patricia und Alex, die uns spielerisch unterstützt haben. Wir regenerieren nun ein paar Tage und freuen uns auf die letzten beiden Punktspiel Wochenende der Saison im März. 

  • DBV A RLT,  Turniere-Kategorie A

    Till Besser auf Platz 3 in Wesel

    Till startete am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Rangliste U15 in Wesel. In der Einzeldisziplin kam jedoch das Aus in der ersten Runde. Er konnte nur das Platzierungsspiel knapp für sich entscheiden. Dafür lief es am Sonntag deutlich besser. Mit seinem Partner Matti Hintze vom Bodensee besiegte er im Viertelfinale die an zwei Gesetzen. Im Halbfinale machten die beiden ein gutes Spiel gegen die späteren Sieger. Im Spiel um Platz 3 sicherten sich die beiden die Bronzemedaille in drei Sätzen.

  • Mannschaft-TL-THÜ

    OTG 1902 Gera II festigt die Podiumsplatzierung und bleibt an den beiden Spitzenreitern in der Thüringenliga dran.

    26.01.2025 – Zwei Begegnungen standen an diesem Sonntag an. Am Vormittag spielte die 2. Badmintonmannschaft der OTG gegen SG Feinmess Suhl I und am Nachmittag gegen den SV 1880 Unterpörlitz.

    Im 1. Herrendoppel standen sich Alexander Dycke und Holger Lange gegen Frank Reinhardt und Steffen Jasper gegenüber. Im ersten Satz verloren die Gastgeber nur knapp mit 18:21 und konnten den zweiten Satz mit 21:19 gewinnen. Dennoch mussten sich Dycke und Lange durch wenige leichte Fehler im dritten Satz knapp geschlagen geben mit 18:21. Unsere Damen starteten besser in die Partie. Das Damendoppel wurde souverän mit 21:10 und 21:6 von Anne-Kathrin Steudemannund Patricia Reinhardt gegen Nadja Jasper und Juliane Ulitzsch gewonnen. Im 2. Herrendoppel standen sich Marcel Kühn mit Florian Majer und Justin Kahlert mit Andreas Reich gegenüber. Beide Sätze blieben spannend aber am Ende setzte sich Suhl mit 21:15 und 21:18 durch. Im Dameneinzel musste Juliane Ulitzsch verletzungsbedingt gegen Anne-Kathrin Steudemann im 1. Satz aufgeben, somit ging der Dameneinzelpunkt mit 21:2 und 21:0 an die OTG Gera. Die drei Herreneinzel waren hart umkämpft. Das beste Rezept hatte Alexander Dycke im 1. Herreneinzel, er gewann mit 21:16 und 21:11 gegen Frank Reinhardt und sicherte den Punkt für Gera. Im 2. Herreneinzel spielte Holger Lange einen guten ersten Satz mit 21:13 gegen Sven Großgebauer. Den 2. Satz konnte Sven trotz leichter Führung von Holger drehen und entschied diesen 23:21 für sich. Im dritten Satz fehlte an diesem Tag Holger Lange die Kraft und der Satz ging 21:15 an Sven, für Suhl. Thomas Geisler lieferte sich gegen Steffen Jasper ein ähnlich umkäpftes Spiel im 3. Herreneinzel. Scharfe Drops und ein hohes Tempo konnten die Zuschauer bestaunen. Thomas Geisler musste sich in beiden Sätzen nur knapp geschlagen geben mit 20:22 und 17:21. Im Mix ging es dann um einen entscheidenden Punkt. Hier spielten Patricia Reinhardt und Thomas Geisler gegen Nadja Jasper und Justin Kahlert. Im ersten Satz taten sich Patricia und Thomas schwer, gewannen aber den Satz mit 22:20. Im zweiten Satz konnten Sie Ihre ganze Klasse zeigen und entschieden den 2. Satz und Spiel mit 21:11 für sich. Somit endete die Partie, nach mehreren knappen Spielen mit 4:4 unentschieden und die OTG Gera sicherte sich zumindest einen Zähler beim zweiten Heimspiel der Rückrunde.

    Am Nachmittag spielte unsere 2. Mannschaft gegen den SV 1880 Unterpörlitz. Im 1. Herrendoppel spielten Alexander Dycke und Holger Lange gegen Adrian Gottschall und Leon Schröder. Nach dem 1. Und 2. Satz war die Partie ausgeglichen und es stand nach zwei Sätzen 21:17 und 21:23. Damit ging es in den dritten Entscheidungssatz und blieb bis zum Schluss  spannend und es wechselte häufig die jeweilige Führung. Unsere Gäste gewannen äußerst knapp mit 22:20. Im Damendoppel standen sich Patricia Reinhardt mit Anne-Kathrin Steudemann und Anne Seifert mit Tina Ehemann gegenüber. Hier kamen unsere Gera Damen leider nicht richtig ins Spiel, konnten Ihre Leistungen aus den vorherigen Spielen nicht abrufen und verloren den ersten Satz 11:21 und den zweiten Satz sehr knapp mit 20:22. Im 2. Herrendoppelspielten Thomas Geisler und Florian Majer gegen Lasse Seifert und Johannes Kaizik. Thomas und Florian kamen leider nicht richtig ins Spiel und waren 14:21 und 9:21 den Gästen unterlegen. Nach den Doppeln stand es für unsere Gäste schon 3:0 aber es wurde weiter um jeden Punkt gekämpft. Im Dameneinzel spielte Anne-Kathrin Steudemannein klasse Match gegen Anne Seifert und gewann das umkämpfte Spiel in drei Sätzen mit 22:20, 15:21 und 21:18.

    Auch die drei Herreneinzel versprachen wie zu erwarten einiges an Spannung. Im ersten Herreneinzel punktete Alexander Dycke gegen Adrian Gottschall in einem knappen Spiel mit 28:26 und 21:18. Im zweiten Herreneinzel hielt Leon Schröder gegen Holger Lange das Tempo stetig hoch und behielt in beiden Sätzen mit 21:17 und 21:16 die Nase vorn. Im dritten Herreneinzel machte es Florian Majer gegen unseren Gast Lasse Seifert noch knapper und verlor denkbar knapp mit 19:21 und 18:21. Somit stand es allerdings bereits 5:2 für unsere Gäste aus Unterpörlitz. Im Mix gewannen Thomas Geisler und Patricia Reinhard gegen Johannes Kaizikund Tina Ehemann nochmal souverän mit 21:13 und 21:13 und verkürzten zum Endspielstand 3:5

    Platz 3 in der Thüringenliga hat sich die 2. Mannschaft der OTG Gera soweit gesichert und trotzdem ist der Abstand zu den punktgleichen 1. Und 2. Platzierten Weimar und Unterpörlitz nicht allzu weit. Die kommendenHerausforderungen stehen bereits bevor und hier wird sich zeigen werden am Ende ganz oben an der Tabelle stehen wird.

    Am 23. Februar 2025 geht die Thüringenliga in die nächste Runde. Wichtige Auswärtsspiele stehen für unsere 2. Mannschaft der OTG Gera gegen den USV Jena I und SV Jena-Zwätzen I an. Wir drücken unseren Spielerinnen und Spielern weiter die Daumen.

  • Mannschaft-VK-THÜ

    Dritte Mannschaft geht mit zwei Punkten aus dem Verbandsligawochenende

    OTG 1902 Gera 3 gegen TSV 1911 Themar 1

    Das erste Herrendoppel bestritten Peter Dietrich und Kay Bohne (OTG) gegen Patrick Kirsch und John Kemlein (Themar). Trotz kämpferischer Leistung unterlagen die Geraer in zwei Sätzen.

    Parallel dazu startete das Damendoppel, in dem Antje Heidrich und Daniela Wiedemann (OTG) gegen Tanja Muhle und Antonia Müller (Themar) antraten. Die Geraer Damen überzeugten und sicherten den ersten Punkt für OTG mit einem Sieg in zwei Sätzen.

    Im zweiten Herrendoppel traten Karsten Besser und Christoph Zopf (OTG) gegen Kai Triebel und Julien Boxberger (Themar) an. Mit einer souveränen Leistung gewann OTG das Match in zwei Sätzen und erhöhte den Spielstand.

    Das Dameneinzel zwischen Antje Heidrich (OTG) und Antonia Müller (Themar) verlief ebenfalls zugunsten der Heimmannschaft. Heidrich setzte sich in zwei Sätzen klar durch.

    Im ersten Herreneinzel traf Peter Dietrich (OTG) auf John Kemlein (Themar). Dietrich dominierte das Spiel und gewann ebenfalls in zwei Sätzen.

    Christoph Zopf (OTG) trat im dritten Herreneinzel gegen Julien Boxberger (Themar) an und sicherte mit einem weiteren Sieg in zwei Sätzen einen weiteren Punkt für Gera.

    Im zweiten Herreneinzel konnte sich Karsten Besser (OTG) gegen Kai Triebel (Themar) behaupten und holte mit einem Zweisatzsieg den nächsten Punkt für OTG.

    Den Abschluss bildete das Mixed-Doppel mit Kay Bohne und Daniela Wiedemann (OTG) gegen Oliver Hausdörfer und Indira Triebel (Themar). Auch hier zeigte OTG eine überzeugende Leistung und entschied das Spiel in zwei Sätzen für sich.

    Endstand: OTG 1902 Gera 3 – TSV 1911 Themar 1 7:1 Mit diesem klaren Sieg bewies das Team von OTG 1902 Gera 3 seine Stärke und sicherte sich wichtige Punkte für die laufende Saison. Die Spielerinnen und Spieler zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und können zuversichtlich auf die kommenden Begegnungen blicken.

    OTG 1902 Gera 3 vs. SpG Ilmenau/Unterpörlitz 1

    Am 26. Januar 2025 empfing die Mannschaft OTG 1902 Gera 3 die Spielgemeinschaft Ilmenau/Unterpörlitz 1 zum Punktspiel. In einer spannenden Begegnung mussten sich die Gastgeber mit 3:5 geschlagen geben.

    Ergebnisse im Überblick:

    1. Herrendoppel:
      Karsten Besser und Peter Dietrich (OTG) gewannen souverän in zwei Sätzen gegen Max Gaida und Max Keßler (SpG Ilmenau/Unterpörlitz).
    2. Damendoppel:
      Antje Heidrich und Daniela Wiedemann (OTG) unterlagen knapp in zwei Sätzen gegen Ievgeniia Chetvertak und Alina Hedler (SpG Ilmenau/Unterpörlitz).
    3. 2. Herrendoppel:
      Kay Bohne und Christoph Zopf (OTG) mussten sich in zwei Sätzen Björn Hausstein und Thomas Handte (SpG Ilmenau/Unterpörlitz) geschlagen geben.
    4. Dameneinzel:
      Antje Heidrich (OTG) gewann ihr Einzel gegen Alina Hedler (SpG Ilmenau/Unterpörlitz) in zwei Sätzen und sicherte so einen wichtigen Punkt für die Heimmannschaft.
    5. 2. Herreneinzel:
      Karsten Besser (OTG) setzte sich in einem hart umkämpften Match in drei Sätzen gegen Max Gaida (SpG Ilmenau/Unterpörlitz) durch.
    6. 1. Herreneinzel:
      Peter Dietrich (OTG) musste sich nach drei spannenden Sätzen Max Keßler (SpG Ilmenau/Unterpörlitz) geschlagen geben.
    7. 3. Herreneinzel:
      Christoph Zopf (OTG) verlor sein Einzel in drei umkämpften Sätzen gegen Björn Hausstein (SpG Ilmenau/Unterpörlitz).
    8. Mixed:
      Kay Bohne und Daniela Wiedemann (OTG) unterlagen in zwei Sätzen gegen Thomas Handte und Ievgeniia Chetvertak (SpG Ilmenau/Unterpörlitz).

    Fazit:
    Trotz starker kämpferischer Leistung und knappen Spielen musste sich OTG 1902 Gera 3 letztlich mit 3:5 geschlagen geben. Die Mannschaft zeigte jedoch große Moral und wird in den kommenden Partien sicherlich versuchen, weitere Punkte zu sammeln.

  • Turniere-Kategorie-C

    1. C-RLT U9/U11 THÜ 2025

    Unsere Kleinsten durften sich am Samstag (25.01.2025) in Weimar wieder beweisen. Bei vielen tollen Spielen erreichten sie folgende Platzierungen:

    Jungendoppel U11
    Anton mit Luka Platz 3
    Nanus Platz 6
    Miko Platz 8

    Mädchendoppel U11
    Mira Platz 2
    Klara mit Isabell Platz 6

    und

    Jungeneinzel U11
    Anton Platz 2
    Nanus Platz 9
    Miko Platz16

    Mädcheneinzel U11
    Lara Platz 1
    Mira Platz 2
    Klara 9/10
    Isabell Platz 13

  • Mannschaft-KL-Ostthür

    Erste Saisonniederlage der Kreisligamannschaft

    Am 5. Spieltag musste die Kreisligamannschaft die erste Saisonniederlage hinnehmen. Am Ende stand gegen GutsMuths Jena 5 ein 1:5 auf dem Berichtsbogen. Nur Phil konnte das zweite Herreneinzel für sich entscheiden. Nach nun gespielten 5 Spieltagen stehen wir mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage auf dem ersten Platz. Das nächste Spiel steht am 10.02.2025 auf dem Programm und da wollen wir natürlich unsere sehr gute Position verteidigen.