-
15./16.02.2020 – LEM U22 und AK ab O35 in Erfurt
6 Landesmeistertitel an einem Wochenende für die OTG 1902 Gera -Badminton
Am 15. und 16.02.2020 wurde die Landesmeisterschaft der Altersklassen U22 und AK ab O35 im Badminton in Erfurt ausgetragen.
Sowohl unsere Junioren in der Altersklasse U22 als auch die Spielerinnen und Spieler der Altersklassen ab O35 punkteten mehrfach und holten sich viele der begehrten Landesmeistertitel!
Unsere U22 Spieler Paul Forner und Ludwig Brahm starteten schon am Morgen ab 9 Uhr mit den Spielen. Viele spannende Spiele vor allem gegen die starken Spieler vom Sportgymnasium aus Jena wurden im Doppel, Mix und Einzel ausgetragen.
In den Einzelspielen wurde es ab dem Viertelfinale und Halbfinale dann richtig spannend!
Paul Forner gewann das Viertelfinale gegen Moritz Scheler vom Sportgymnasium Jena in drei laufstarken und umkämpften Sätzen. Im Halbfinale musste er sich aber Florian Wohlgemuth, der am Wochenende zuvor noch sein Debüt und Spiele in der 2. Bundesliga beim Heimspiel in Jena absolvierte, geschlagen geben.
Im Finale triumphierte letztendlich Ludwig Brahm souverän in zwei Sätzen gegen Florian Wohlgemuth und sicherte sich den Titel in der U22!
Im Herrendoppel hatten die Jenaer dann knapp die Nase vorn und somit belegten Ludwig Brahm und Paul Forner hier den zweiten Platz. Im gemischten Doppel spielten beide mit den Spielerinnen Luisa Schubert und Sophia Schubert vom 1. Erfurter BV und belegten jeweils den bronzenen Podiumsplatz.
Ab Mittag starteten dann ebenfalls die spielerfahrenen Oldies ins Turnier!
Begonnen wurde mit dem Mixed. Im Halbfinale ging das Spiel Holger Lange/ Daniela Wiedemann gegen Manuel Fromm/ Claudia Fust leider knapp zu 18 und zu 19 verloren. Karsten Besser und Nicole Bartsch haben ihr Halbfinale dagegen in drei Sätzen gegen Eike Stephan und Claudia Rödl gewinnen können. Im Finale ließen Karsten und Nicole nichts mehr anbrennen und besiegelten mit 21:19 und 21:12 den Sieg im Mix.
In den Herreneinzeln unterlag Karsten Besser seinem Gegner Stefan Horn im Halbfinale mit 21:9 und 21:19. Holger Lange gewann das Halbfinale gegen Manuel Fromm und konnte auch im Finale souverän in zwei Sätzen mit 21:11 und 21:8 gegen Stefan Horn gewinnen!
Holger Lange holte sich somit zum vierten Mal in Folge den Landesmeistertitel im Einzel!
Im Dameneinzel O40 bestritt Daniela Wiedemann das Finale gegen Michaela Winter, mit 21:9 und 22:20 und sicherte sich den ersten Platz.
Im Herreneinzel O45 wurden Gruppenspiele Jeder gegen Jeden gespielt. Peter Dietrich konnte alle Gruppenspiele gewinnen und sicherte sich den Meistertitel in seiner Altersklasse.
Das Gruppenfinale spielte er gegen seinen späteren Doppelpartner aus Suhl Andreas Reich und behielt die Zügel in der Hand, Ergebnis 21-15 21-11.
Am Abend gab es ein gemütliches Zusammentreffen der Spielerinnen und Spieler mit leckerem Schmaus und Trank im Goldenen Schwan in Erfurt. Das war ein sehr schöner Ausklang des ersten Turniertages! Vielen Dank auch nochmal an den Veranstalter und Organisator!
Am Sonntag gingen die Spiele weiter und es wurden die Doppelspiele in den Altersklassen ab O35 ausgetragen. Im Halbfinale der Herrendoppel O35 unterlagen Karsten Besser und Holger Lange Ihren Gegnern Mathias Lindner und Tobias Otto und kamen einfach nicht richtig ins Spiel an diesem Tag! Das kleine Finale im Spiel um Platz 3 war auch nochmal umkämpft und wurde von Karsten Besser und Holger Lange in drei Sätzen gegen Heiko Lange und Georg Tejkl vom SV Blau-Weiß Gotha gewonnen.
Im Herrendoppel O45 wurde die Altersklasse zusammen mit der O50 ebenfalls im Gruppensystem gespielt. Peter Dietrich konnte hier erneut zusammen mit seinem Doppelpartner Andreas Reich alle Spiele gewinnen! Peter Dietrich holte sich somit seinen zweiten Landesmeistertitel!
Wir gratulieren allen Spielern zu den tollen Ergebnissen und Qualifikation für die Südwestdeutsche Meisterschaft!Ergebnislink:
-
17.02.2020 – OTZ – LEM U22 AK ab O35 in Erfurt – Zwei Titel nach Gera
-
11.02.2020 – TLZ Pressemitteilung – RL – Geraer wieder ohne Topspieler
-
25./26.01.2020 – RL- Viel Einsatz ohne Punkte
Viel Einsatz ohne Punkte
Am Wochenende des 25. und 26.01.2020 startete unsere erste Mannschaft in die Rückrunde der Regionalliga Mitte. Die aktuelle Tabellensituation ergab, dass die Ergebnisse der Spiele gegen den TuS Schwanheim und den BV Maintal die Weichen für die weitere Saisonzielsetzung stellen sollten.
Leider waren die Ausflüge gen Westen nicht vom Glück verfolgt. Musste Freitag zuvor zunächst der krankheitsbedingte Ausfall von Maxi kurzfristig kompensiert werden (Danke an Jassi für den spontanen Einsatz!), folgten Tags darauf Probleme mit einer Hotelstornierung bevor wir uns mental dem wirklich Wichtigen widmen konnten – dem Punktspiel gegen den Tabellenführer aus Schwanheim.
Dieses starteten wir mit dem überraschenden Gewinn des Damendoppels, da auch unsere Gegner eine Stammspielerin ersetzen mussten und das Doppel umgestellt hatten. Verca und Jassi sorgten also für die Führung. Gleichzeitig mussten sich jedoch das erste und kurz darauf auch das zweite Herrendoppel geschlagen geben. 1:2 Zwischenstand.
Es folgte leider ein Misserfolg im Dameneinzel, sodass die Gastgeber den Vorsprung auf 1:3 aus unserer Sicht ausbauen konnten. Nach dem Sieg im zweiten Herreneinzel keimte kurz Hoffnung auf, welche durch die Niederlage im ersten Herreneinzel sofort wieder gedämpft wurde. Wir brauchten also zwei Punkte aus den verbleibenden Partien. Unglücklicherweise konnte nur das Mixed gewonnen werden wohingegen das dritte Herreneinzel abgegeben wurde. Wir standen somit leider nur mit 3 Punkte und der daraus folgenden 3:5 Niederlage da.
Motiviert und dank des umgebuchten Hotels gut erholt und entspannt traten wir am Sonntag beim BV Maintal an. Der Start misslang jedoch gründlich, da wir diesmal sowohl das Damen- alsauch das erste Herrendoppel abgaben. Der hart erkämpfte Sieg des zweiten Herrendoppels hielt uns im Spiel – 1:2. Gemäß dem Vortag liefen die folgenden Matches ab. Dameneinzel und erstes Herreneinzel wurden verloren, das zweite Herreneinzel geholt. Erneut mussten wir uns mit einem 2:4 Rückstand auseinandersetzen. Diesmal lief es im dritten Herreneinzel besser – Ludwig konnte souverän gewinnen. Leider geschah dies zu einem Zeitpunkt, als das Mixed nach einigen vergebenen Matchbällen in drei Sätzen bereits verloren gegangen war. Somit war unser dritter Punkt nur Ergebniskosmetik und besiegelte das unbefriedigende erneute 3:5 Endergebnis. Etwas enttäuscht ob der vom Gefühl her doch schon leicht unverdienten „0-Punkte“ im Reisegepäck traten wir die lange Rückreise an.
Die Weichen sind nun also gestellt – Abstiegskampf ist angesagt! Wir werden daher weiterhin Vollgas im Training geben um das nötige Quäntchen Glück wieder auf unsere Seite zu zwingen. Weil wir? Kämpfen! OTG? Gera!Zum Ergebnislink:
1. Mannschaft-Regionalliga -
25.01.2020- TLZ- Pressemitteilung – Ehrung für Sportlehrerquartett aus Gera- Karsten Besser
-
19.01.2020 – BK-Bezirksklasse weiterhin ungeschlagen!
4. Mannschaft – Bezirksklasse weiterhin ungeschlagen!
OTG 1902 IV – 1. BC Mühlhausen 2
Zum Rückrundenauftakt kam es in der heimischen Ossl zu der Begegnung unsere 4. Mannschaft gegen den 1. BC Mühlhausen 2. Ohne unsere Stammspieler Deborah und Kevin musste unser Team das Duell bestreiten. Fridolin und André fanden über weite Strecken nicht zu ihrem Spiel und gaben sich im 1. Herrendoppel in 2 Sätzen gegen Nebelung und Slubik geschlagen. Im 2. Herrendoppel machten es Kay und Pascal gegen Geppert und Büttner besser und glichen die Führung der Gäste nach einem ungefährdeten 2 Satzsieg wieder aus. Im Anschluss traten Carolin und Brit gegen Erlebach und Winter im Damendoppel an. Verletzungsbedingt konnte die Partie nach dem 1. Satz leider nicht fortgeführt werden. Im 1. Herreneinzel kam es nun zum Spitzenspiel von Fridolin gegen Nebelung. Fridolin setzte sich souverän durch und gewann in 2 Sätzen. Somit stand es nach der 4. Begegnung des Tages 2:2. Als nächstes folgten die Einzel von Laura und Pascal. Während Laura nicht ihren besten Tag erwischte und gegen die stark aufspielende Winter das Nachsehen hatte, konnte Pascal einen furiosen Sieg ohne Satzverlust gegen Slubik einfahren. Es blieb also vor den letzten beiden Begegnungen extrem spannend. Im abschließenden Herreneinzel trafen André und Geppert aufeinander. Nachdem André den 1.Satz abgeben musste, standen nun Laura und Kay im Mixed mächtig unter Druck. André konnte sich im 2. Satz besser auf das Spiel seines Gegners einstellen und entschied diesen für sich. Nun musste der 3. Satz die Entscheidung bringen. Währenddessen ließen Laura und Kay ihren Kontrahenten Erlebach und Büttner im 1. Satz keine Chance. Nach einem verpassten Start in die Verlängerung, konnte André den Punkteabstand zwar noch einmal verringern, musste den Sieg aber dem an diesem Tag besseren Geppert überlassen. Von der 4:3 Führung ihrer Mannschaft beflügelt und einem möglichen Auswärtserfolg beim Tabellenführer vor Augen, gingen Erlebach und Büttner hochmotiviert in den 2. Satz. Laura und Kay ließen sich davon aber keineswegs beeindrucken und bewiesen im entscheidenden Moment Nervenstärke. Den ausgeglichenen 2. Satz konnten beide siegreich gestalten und sicherten ihrer Mannschaft so die Punkteteilung.
Nach der deutlichen Hinrundenniederlage erkämpften sich unsere Gäste aus Mühlhausen damit ein Unentschieden. Da aber auch der Tabellenzweite Zeulenroda nicht über ein Remie gegen die formstarken Mühlhausener hinauskam, verteidigte unser Mannschaft den 4 Punktevorsprung und geht weiterhin als Spitzenreiter in den nächsten Spieltag.Zum Ergebnislink:
4. Mannschaft-Bezirksklasse -
18.01.2020 – 1. DBV-A-RL U11/U13- OTG ist vertreten
OTG wieder auf einer Deutschen Rangliste vertreten.
Jannis Kaftan und Till Besser waren in Ilmenau aktivDie 1. Deutschen A-Rangliste U11 und U13 2020 war etwas Besonderes. Die OTG war seit vielen Jahren mal wieder auf der nationalen Nachwuchsbühne vertreten. Jannis und Till fuhren mit Trainer Karsten nach Ilmenau und nutzen die Chance, zahlreiche Erfahrungen in nächster Umgebung zu sammeln. Am Samstag wurden die Einzel gespielt. Till konnte zwar noch keinen Satzgewinn verbuchen, gehörte aber mit seinen 7. Jahren zu den jüngsten Teilnehmern und war einmal nah dran am Teilerfolg. Jannis gelang sogar ein Satzgewinn, was uns sehr freute. Nach einer entspannten Übernachtung bei Ilmenau wurden am Sonntag die Doppel ausgetragen. In einer Dreiergruppe mussten sich die Jungs zwei mal geschlagen geben. Beide waren aber nicht geknickt und übten schonmal fleißig auf den freien Feldern weiter.
In zwei Wochen steht die nächste A- Rangliste in Berlin auf dem Programm. Viel Spaß.
-
13.01.2020 – KL – kein Punktgewinn für die 5. Mannschaft
1.BC ESV Gera 1 gegen OTG 1902 5 6 : 0
Im Punktspiel der Kreisliga schafft die 5. Mannschaft OTG beim 1. 1.BC ESV Gera 1 leider keinen Punkt, aber hart umkämpfte Spiele.
-
07.12.2019 – LEM O19 in Gera
Erfolgreiche Teilnahme bei der LEM O19 in der Panndorfhalle
Die OTG´ler konnten in den Doppel und Mixed gute 2. und 3. Podestplätze erringen. Für unsere Lisa Geppert, die seit dieser Saison für Jena GutsMuths 2. Bundesliga spielt, war das Turnier besonders erfolgreich.
Ergebnislink
-
01.12.2019 – BK – der 9. Punktspieltag ohne Punktverlust
OTG 1902 Gera 4 – SG Feinmess Suhl 3 – 8:0
OTG 1902 Gera 4 – SG Ilmenau/ Unterpörlitz – 5:3
Am 9. Spieltag der Saison in der Bezirksklasse traf die 4. Mannschaft der OTG auf die dritte Mannschaft des Vereins SG Feinmess Suhl. Die Geraer Gastgeber gingen nach dem ersten Herrendoppel gegen Wohlmacher & Witte aus Suhl und dem Damendoppel gegen Frischmuth & Bähr in jeweils zwei Sätzen in Führung. Im zweiten Herrendoppel verlor das Geraer Duo um Reichenauer & Deumer zunächst den ersten Satz. Die Geraer Paarung konnte sich jedoch im zweiten und dritten Satz steigern und letztlich das Spiel solide mit 12:21, 21:12 und 21:10 für sich entscheiden. In den darauffolgenden drei Herreneinzeln, gespielt von Wenke, Fuchs und Deumer und dem Dameneinzel, welches von der Kapitänin des Geraer Gastvereins Laura Stuchlik gespielt wurde, konnte die Mannschaft aus Suhl den Gastgebern keine Punkte abnehmen, wodurch es vor dem finalen Spiel bereits 7:0 für den OTG stand. Bohne & Stelzer ließen der Paarung des Gastvereins im Mixed keine Chance und machten den Sieg für den OTG mit 8:0 perfekt.
Zum Ergebnislink:
4. Mannschaft-Bezirksklasse